ARTAMIS ist eine seit 1998 bestehende Kulturmanagement-Arbeitsgemeinschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie arbeitet in lockerer Folge an Projekten im Bereich des Kulturmanagement und -marketing.
Teilnehmer sind Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, insbesondere aus den Studiengängen "Kunstvermittlung und Kulturmanagement", "Betriebwirt-schaftslehre", "Volkswirtschaftslehre" und "Kunstgeschichte".
Die Leitung hat Prof. Dr. Bernd Günter zusammen mit Frau Dr. Julia Römhild, Akad. Rätin an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Aktuelle und jüngere Projekte:
- Museumsgütesiegel - Kriterien der Bewertung
- Museum und Cafeteria - das Beispiel Museum Burg Linn, Krefeld
- Name und Corporate Design einer kulturfördernden Bürgervereinigung
- Museumsshops neu denken
- Museumsshop und Museum - Gedanken zur Symbiose am Beispiel eines regionalen
historischen Museums
- Eine Guerilla-Marketing-Aktion mit und für die
Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 2017
- Analyse von Museums-Websites - am Beispiel des Technoseum Mannheim
- Mystery Visiting in Museen - am Beispiel des Rheinischen Landesmuseums Bonn
(LVR-Museum Bonn)
- Freier Eintritt in Museen ?
- Exkursion Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal
- Wohin mit "liegengebliebener Kunst" ?
- Exkursion und Fachdiskussion ARTHENA Foundation / Kai10 Düsseldorf
- Begleitung des Projektes "In Deinem Spiegel" des Künstlers Ralf Witthaus in
Düsseldorf-Benrath, siehe: www.bundesrasenschau.info
- Konzeption "Direct Art Gallery" Düsseldorf
www.directartgallery.de
- Exkursion und Fachdiskussion Hartware MedienKunst Verein Dortmund
Interessierte Studierende und mögliche Kooperationspartner mögen sich gern unter guenter@uni-duesseldorf.de melden.